Ebay Plus kündigen
Bewertung 0 von 5 0 Rezensionen
Dein Ebay Plus Vertrag: So einfach geht Kündigung oder Widerruf!
Möchtest du deinen Ebay Plus Vertrag beenden? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du deine Kündigung oder deinen Widerruf schnell und sicher übermitteln kannst.
Insgesamt 0 Rezensionen
Bewertungen
- Alles
- Positiv
- Neutral
- Negativ
Ähnliche Anbieter




- Webseite
-
Adresse
Albert-Einstein-Ring 2-6
14532, Kleinmachnow - Email [email protected]
- Telefon
eBay Kontakt: So erreichen Sie den Kundenservice schnell und unkompliziert
Wenn Sie Unterstützung auf eBay benötigen, ist es wichtig zu wissen, welche Kontaktmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Der eBay Kundenservice bietet verschiedene Wege, um Hilfe zu erhalten, sei es bei Bestellungen, Problemen mit Ihrem Konto oder allgemeinen Fragen zu Angeboten.
Warum eBay Kontakt wichtig ist
Als einer der größten Online-Marktplätze weltweit hat eBay zahlreiche Nutzerinnen und Kunden in Deutschland. Dabei kann es immer wieder zu Situationen kommen, in denen Sie Unterstützung benötigen, beispielsweise bei Zahlungsproblemen, Unklarheiten zu Artikeln oder technischen Schwierigkeiten. Der direkte Kontakt zum eBay Kundenservice hilft Ihnen, solche Probleme schnell zu lösen.
Kontaktmöglichkeiten: So erreichen Sie eBay
1. Hotline des eBay Kundenservice
Die telefonische Hotline ist eine der schnellsten Methoden, um den eBay Kundenservice zu erreichen. Sie können den Support unter einer speziellen Telefonnummer kontaktieren, die Ihnen nach dem Einloggen in Ihr Konto auf der Hilfeseite angezeigt wird. Diese Hotline bietet Ihnen direkte Unterstützung bei verschiedenen Anliegen.
2. Kontakt per E-Mail
Der Kontakt per E-Mail ist besonders nützlich für weniger dringende Anfragen. Es gibt keine allgemeine E-Mail-Adresse für den Support; stattdessen müssen Sie das Kontaktformular auf der eBay-Website nutzen. Geben Sie Ihr Anliegen und Ihre Kontaktdaten an, und ein Mitarbeiter wird Ihnen antworten.
3. Hilfeseite und FAQ-Bereich
Die eBay Hilfeseite bietet umfassende Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen. Diese ist rund um die Uhr verfügbar und behandelt Themen wie Zahlungsabwicklung, Versand, Rückgaben und vieles mehr. Oft finden Sie dort schon eine Lösung für Ihr Problem, ohne dass eine direkte Kontaktaufnahme nötig ist.
eBay Kundenservice in Deutschland
Der Hauptsitz der eBay GmbH in Deutschland befindet sich am Albert-Einstein-Ring 2-6 in Kleinmachnow. Diese Adresse können Sie auch für schriftliche Anfragen nutzen, obwohl der Online- oder telefonische Kontakt oft effizienter ist. Beachten Sie, dass es keinen öffentlichen Support vor Ort gibt.
Häufige Probleme und wie der eBay Kundenservice hilft
1. Probleme mit dem Konto
Ob Passwort vergessen oder gesperrter Zugang – der Support bietet Ihnen gezielte Hilfe, um Ihr Konto wiederherzustellen.
2. Bestellungen und Rückgaben
Wenn es Unklarheiten zu Bestellungen oder Retouren gibt, stehen Ihnen Mitarbeiter zur Seite. Halten Sie die Bestellnummer bereit, um den Vorgang zu beschleunigen.
3. Artikel oder Verkäufer kontaktieren
Manchmal benötigen Sie direkt Informationen vom Verkäufer. Diesen können Sie über die Artikel-Seite kontaktieren. Für schwierige Fälle unterstützt Sie auch der eBay Kundenservice.
Tipps für eine effiziente Kontaktaufnahme
-
Vorbereitet sein: Halten Sie wichtige Informationen wie Ihre Kundennummer oder Artikelnummer bereit.
-
Hilfeseite nutzen: Oft lassen sich einfache Probleme schon hier lösen.
-
Klare Beschreibung: Erklären Sie Ihr Anliegen so präzise wie möglich, um schnelle Antworten zu erhalten.
Wie sicher ist der eBay Kontakt?
Der Schutz Ihrer Daten hat bei eBay höchste Priorität. Achten Sie darauf, nur über offizielle Seiten und Hotlines Kontakt aufzunehmen. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die nach persönlichen Daten fragen, und melden Sie verdächtige E-Mails dem Support.
Fazit: Der eBay Kontakt ist einfach und effizient
Ob per Telefon, E-Mail oder über die Hilfeseite – der eBay Kundenservice bietet Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Fragen und Probleme zu klären. Mit den richtigen Informationen und einem klaren Anliegen erhalten Sie schnell die Unterstützung, die Sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen

Sie können Ebay Plus über deren Website , per E-Mail an [email protected], telefonisch unter oder postalisch unter der Adresse Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532, Kleinmachnow erreichen.

Ebay Plus bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die oder kontaktieren Sie sie direkt.

Um eine Beschwerde einzureichen, können Sie Ebay Plus direkt über deren Kundenservice-Kanäle kontaktieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer , die E-Mail-Adresse [email protected] oder das Kontaktformular auf ihrer Website .

Die Öffnungszeiten von Ebay Plus können variieren. Bitte besuchen Sie , um die aktuellen Öffnungszeiten zu sehen, oder kontaktieren Sie sie direkt.

Ja, bei Ebay Plus können Sie je nach Verfügbarkeit und Angebot online Bestellungen aufgeben oder Reservierungen vornehmen. Besuchen Sie dafür bitte oder kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.

Ebay Plus akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Debitkarten und elektronische Zahlungssysteme. Details finden Sie auf oder indem Sie den Kundenservice kontaktieren.

Um Ihr Konto bei Ebay Plus zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen, loggen Sie sich bitte in Ihr Benutzerkonto auf ein oder kontaktieren Sie den Kundendienst für persönliche Unterstützung.
Diese Fragen und Antworten können leicht angepasst werden, um auf alle 20.000 Anbieter zuzutreffen, indem man jeweils den Namen des Anbieters und die spezifischen Kontaktinformationen einfügt. Dadurch bleibt der Inhalt relevant und hilfreich für die Nutzer des Portals.
So kannst du das Ebay Plus-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Ebay Plus-Vertragsdaten hinzu, damit der Ebay Plus-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Ebay Plus senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
-
Sofortiger Kündigungsnachweis
-
Keine versteckten Kosten
-
Garantiert und rechtswirksam
Die am häufigsten gemeldeten Störungen:
Datum | Art der Störung | Anzahl der Kommentare |
---|
eBay Störungen: Was tun, wenn das Online-Auktionshaus nicht funktioniert?
Das Online-Auktionshaus eBay gehört zu den bekanntesten Plattformen weltweit. Doch auch bei einer so großen Webseite können hin und wieder Störungen auftreten. Ob Sie Probleme beim Einloggen haben, die App nicht lädt oder bestimmte Produkte nicht angezeigt werden – diese Situationen können frustrierend sein. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer eBay Störung umgehen, welche Ursachen es gibt und welche Schritte zur Fehlerbehebung führen.
Was sind die häufigsten eBay Störungen?
1. Einloggen nicht möglich
Viele Benutzer berichten von Schwierigkeiten, sich in ihr eBay-Konto einzuloggen. Dies kann an Serverproblemen oder an Ihrem Browser liegen. Versuchen Sie, Ihren Cache zu leeren oder nutzen Sie einen anderen Browser.
2. Probleme mit der eBay-App
Die eBay App ist praktisch, aber auch hier kann es zu Störungen kommen. Manchmal hilft es, die App zu aktualisieren oder neu zu installieren. Prüfen Sie auch Ihre Internetverbindung.
3. Fehler auf der Webseite
Manchmal lädt die Webseite langsam oder bestimmte Seiten zeigen Fehler an. In vielen Fällen handelt es sich um vorübergehende Ausfälle, die eBay schnell behebt.
Ursachen für eBay Störungen
1. Serverprobleme bei eBay
Manchmal sind die eBay-Server überlastet, besonders während großer Verkaufsaktionen. Auf der Störungskarte von eBay können Sie sehen, ob andere Nutzer ebenfalls Probleme melden.
2. Internetverbindung prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Probleme können auch an Ihrem Router oder an regionalen Ausfällen liegen.
3. Browser- oder App-Fehler
Veraltete Browser oder Apps führen häufig zu Störungen. Aktualisieren Sie Ihre Software regelmäßig und prüfen Sie, ob Cookies und Cache gelöscht werden müssen.
eBay Störungen in den letzten 24 Stunden überwachen
Wenn eBay in den letzten 24 Stunden nicht funktioniert hat, lohnt sich ein Blick auf spezielle Webseiten, die Ausfallberichte sammeln. Diese Seiten bieten Informationen darüber, ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben.
Schritte zur Fehlerbehebung bei eBay
1. Browser aktualisieren
Verwenden Sie die neueste Version Ihres Browsers. Manchmal führen veraltete Versionen zu Darstellungsproblemen.
2. Cache und Cookies löschen
Oftmals hilft es, den Browser-Cache zu leeren und Cookies zu löschen. Das behebt viele Ladeprobleme.
3. App neu installieren
Falls die eBay App nicht funktioniert, deinstallieren Sie sie und laden Sie sie neu aus dem App Store. Prüfen Sie auch, ob ein Update verfügbar ist.
eBay Kleinanzeigen: Häufige Störungen und Lösungen
Auch bei eBay Kleinanzeigen gibt es gelegentlich Störungen. Diese betreffen oft das Hochladen von Artikeln oder das Versenden von Nachrichten. Prüfen Sie, ob die Plattform aktuell Ausfälle meldet, und warten Sie gegebenenfalls einige Minuten.
Was tun, wenn eBay dauerhaft nicht funktioniert?
Wenn die eBay-Webseite oder App über längere Zeit nicht funktioniert, sollten Sie:
-
Die Störungskarte überprüfen, um festzustellen, ob ein allgemeines Problem vorliegt.
-
Auf Nachrichten von eBay achten, ob Wartungsarbeiten im Gange sind.
-
Den eBay Kundenservice kontaktieren. Dies geht über das Kontaktformular oder die Support-Hotline.
Fazit: eBay Störungen schnell beheben
eBay Störungen sind ärgerlich, aber meist nur von kurzer Dauer. Mit den richtigen Maßnahmen und etwas Geduld lassen sich die meisten Probleme schnell lösen. Achten Sie darauf, Ihre Software aktuell zu halten und bei anhaltenden Ausfällen den Kundenservice zu kontaktieren.
Alle Kommentare lesen
Häufige Fragen
smartkündigen ist seriös und wurde bereits mehrfach von Focus Money und Stiftung Warentest ausgezeichnet. smartkündigen hat mittlerweile über 500.000 Verträge erfolgreich gekündigt.
Ja, smartkündigen ist zu 100% sicher. Deine Kündigung wird sicher und verschlüsselt an deinen Anbieter versendet.
Bei smartkündigen kannst du Mitgliedschaften, Abos und Versicherungen von über 25.000 Anbietern kündigen. Dazu musst du lediglich deinen Namen, Anschrift und die jeweilige Kundennummer in das Kündigungsformular eintragen.
Mit über 850 Bewertungen auf Trustpilot hat smartkündigen einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen was als Hervorragend eingestuft werden kann. Von den Bewertungen sind 91% positiv, 6% neutral und 2% negativ.
Wir garantieren dir, dass sämtliche Kündigungsformulare inhaltlich rechtswirksam sind. Für weitere Informationen über den Ablauf der Erstellung sowie Versendung deiner Kündigung findest du mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Erfahrungsgemäß kann es bei einigen Anbietern bis zu 30 Tagen dauern, bis du deine Kündigungsbestätigung erhältst. Deine Kündigung ist ab Zustellung wirksam, unabhängig davon, ob du deine Kündigungsbestätigung erhalten hast.
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen sämtliche erforderliche Vorkehrungen um deine Daten zu schützen. Jegliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung.
Die Vertragswelt verschafft dir den Überblick, den du brauchst. Nicht nur smart sondern auch smooth, kannst du deine aktuellen Verträge verwalten und kündigen. Gleichzeitig kannst du deine Verträge optimieren und mit dem Sparen beginnen.
Der Online-Marktplatz ebay
eBay ist einer der größten Online-Marktplätze weltweit und besonders in Deutschland äußerst beliebt. Auf der Plattform findest du zahlreiche Kategorien, die von Elektronik über Bekleidung bis hin zu Videospielen reichen. Egal, ob du nach Neuware oder gebrauchten Produkten suchst, eBay bietet dir eine breite Auswahl an Artikeln zu attraktiven Preisen, oft weit unter dem UVP.
Der eBay Login: Alles, was Sie wissen müssen
Ein reibungsloser eBay Login ist essenziell, um das Beste aus der beliebten Plattform herauszuholen. Egal, ob Sie als Käufer Rabatte suchen oder als Verkäufer Neuware und gebrauchte Produkte anbieten – der Login ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg auf dem Marktplatz. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Login-Prozess, Kontoerstellung, häufige Probleme und wie Sie eBay bei Schwierigkeiten kontaktieren können.
Warum ist der eBay Login wichtig?
Der Login auf der eBay-Plattform ermöglicht Ihnen den Zugriff auf personalisierte Funktionen wie Kauf- und Verkaufshistorie, gespeicherte Suchanfragen und Verkäuferbewertungen. Ohne einen eBay-Account können Sie zwar stöbern und Angebote ansehen, jedoch keine Artikel kaufen oder verkaufen. Ein Login eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieblingsartikel zu beobachten, Verkäufer zu folgen und individuelle Angebote zu erhalten. Außerdem können Sie als registrierter Nutzer Gutscheine und Rabatte nutzen, die speziell für Mitglieder verfügbar sind.
Für Verkäufer ist der Login noch wichtiger: Er bietet Zugang zu allen wichtigen Verkaufsfunktionen wie das Erstellen von Angeboten, Verwalten von Auktionen und der Zahlungsabwicklung. Auch das Einsehen von Statistiken und die Kommunikation mit Kunden laufen über den persönlichen Account. Kurz gesagt: Ohne Login geht auf eBay nichts!
Wo finde ich den Login?
Der eBay Login befindet sich leicht sichtbar auf der Startseite von eBay Deutschland. Du findest ihn oben rechts im Bildschirm unter dem Button „Einloggen“. Nach dem Klicken wirst du zu einer sicheren Anmeldeseite weitergeleitet, auf der du deine E-Mail-Adresse oder deinen Benutzernamen sowie dein Passwort eingeben musst. Solltest du die eBay-App verwenden, findest du den Login ebenfalls direkt auf der Startseite der App.
Ein nützlicher Tipp: Speichere deine Login-Daten sicher in deinem Browser oder einem Passwort-Manager, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen. Achte jedoch darauf, dies nur auf privaten Geräten zu tun, um deine Daten zu schützen.
Ein eBay-Konto anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein eigenes Konto zu erstellen, ist einfach: Auf der Seite klicken Sie auf „Neu anmelden“ und folgen den Schritten. Sobald Ihr Account eingerichtet ist, können Sie Artikel kaufen und verkaufen. Das Bezahlen erfolgt flexibel: Sie können PayPal, Kreditkarte oder andere Methoden nutzen. Nach erfolgreicher Zahlungsabwicklung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
-
Startseite öffnen: Gehen Sie zunächst zur eBay-Startseite oder laden Sie die eBay-App herunter.
-
Registrierung wählen: Klicken Sie auf „Neu anmelden“ oder „Registrieren“.
-
Informationen eingeben: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort ein. Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto registrieren.
-
Verifizierung: Nach der Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Öffnen Sie diese und klicken Sie auf den Verifizierungslink, um Ihr Konto zu aktivieren.
-
Profil vervollständigen: Ergänzen Sie Ihre Profilinformationen, wie Ihre Adresse und Zahlungsoptionen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Artikel kaufen oder verkaufen möchten.
Ein eBay-Konto bietet viele Vorteile: Neben dem Zugriff auf Millionen von Angeboten Können Sie auch an exklusiven Kampagnen teilnehmen und spezielle Gutscheine erhalten. Zudem profitieren Sie von einem besseren Überblick über deine Transaktionen und können Ihre Kaufgewohnheiten anpassen.
Vorteile für Käufer und Verkäufer
Für Käufer bietet eBay nicht nur attraktive Preise, sondern auch Schutz durch das Widerrufsrecht und verschiedene Service-Leistungen. Als Verkäufer kannst du sowohl private Auktionen erstellen als auch Neuware anbieten. eBay verdient an jeder Verwendung eine kleine Provision, die je nach Kategorie unterschiedlich ist.
Unterschied zu anderen Anbietern
eBay hebt sich von anderen Online-Marktplätzen durch sein einzigartiges Auktionssystem und die große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwaren ab. Während Plattformen wie Amazon hauptsächlich auf den Verkauf von Neuware spezialisiert sind, können Sie bei eBay auch gebrauchte Artikel von Privatverkäufern und Händlern finden. Das macht eBay besonders attraktiv für Schnäppchenjäger und Sammler, die auf der Suche nach seltenen Produkten oder günstigen Alternativen sind.
Ein weiterer Vorteil von eBay ist die Vielfalt der Kategorien: Von Elektronik und Videospielen über Bekleidung bis hin zu Haushaltsartikeln – die Auswahl ist riesig. Auch spezielle Produktkategorien, wie Ersatzteile für Autos oder Vintage-Artikel, finden Sie hier in großer Zahl. Besonders beliebt sind Auktionen, bei denen Sie die Chance haben, Artikel unter dem UVP zu erwerben. Das bietet eine Dynamik, die viele andere Plattformen nicht haben.
Was tun, wenn Sie Ihre Logindaten vergessen haben?
Es kommt häufig vor, dass Nutzer ihre Login-Daten vergessen, insbesondere wenn sie mehrere Online-Konten besitzen. Bei eBay ist die Wiederherstellung jedoch einfach und unkompliziert:
-
Passwort zurücksetzen: Auf der Login-Seite finden Sie die Option „Passwort vergessen“. Klicken Sie darauf, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
-
E-Mail überprüfen: Sie erhalten von eBay eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Überprüfen Sie auch den Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang erscheint.
-
Neues Passwort erstellen: Wählen Sie ein sicheres Passwort, das aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Speichern Sie es sicher und vermeiden Sie einfache Kombinationen, um Ihr Konto zu schützen.
Falls Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, können Sie diesen ebenfalls über die „Benutzernamen vergessen“-Option abrufen. Es ist hilfreich, eine alternative E-Mail-Adresse oder Sicherheitsfragen in Ihrem Account zu hinterlegen, um im Notfall schneller Zugriff zu bekommen.
Häufige Probleme und Lösungen beim eBay Login
1. Falsches Passwort oder Benutzername:
Dieses Problem tritt häufig auf und lässt sich meist schnell lösen. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie die richtigen Anmeldedaten eingegeben haben. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung und stellen Sie sicher, dass keine Leerzeichen eingefügt wurden.
2. Browser-Probleme:
Manchmal liegt das Problem am Browser. Löschen Sie Ihren Cache und Ihre Cookies und versuchen Sie es erneut. Alternativ können Sie einen anderen Browser ausprobieren oder die eBay-App nutzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Versionen zu Login-Problemen führen können.
3. Technische Störungen:
Es kann vorkommen, dass eBay selbst technische Probleme hat. Auf der eBay-Startseite findest du oft Hinweise zu aktuellen Störungen. In solchen Fällen hilft es, ein wenig zu warten und es später erneut zu versuchen.
Login vorübergehend nicht möglich: Was tun?
Wenn der eBay Login vorübergehend nicht möglich ist, könnte dies an Wartungsarbeiten oder Serverproblemen liegen. Hier einige Schritte, die Sie unternehmen können:
-
Warten: Oft ist das Problem nur vorübergehend. Warten Sie einige Minuten und versuche Sie es erneut.
-
Netzwerk prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Probleme mit dem WLAN oder mobilen Daten könnten ebenfalls den Login verhindern.
-
eBay-Status prüfen: Auf Webseiten wie „Allestörungen.de“ können Sie überprüfen, ob andere Nutzer ebenfalls Probleme melden.
Wie kann man sein eBay-Konto kündigen?
-
Einloggen: Melden Sie sich in Ihrem eBay-Account an.
-
Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu „Mein eBay“ und wählen Sie „Kontoeinstellungen“.
-
Konto schließen: Folgen Sie den Anweisungen zum Schließen Ihres Kontos. eBay wird Sie möglicherweise nach dem Grund für die Kündigung fragen.
Beachten Sie, dass alle offenen Transaktionen abgeschlossen sein müssen, bevor Sie Ihr Konto schließen können. Zudem sollten Sie alle gespeicherten Daten und wichtigen Informationen sichern, da nach der Kündigung kein Zugriff mehr besteht.
Fakten über eBay
eBay wurde 1995 von Pierre Omidyar gegründet und gehört heute zu den größten Online-Marktplätzen weltweit. In Deutschland startete eBay im Jahr 1999 und hat seitdem Millionen von Nutzern angezogen. Besonders beliebt ist die Plattform wegen ihrer Vielfalt: Von Elektronik bis zu Bekleidung, von Neuware bis zu Vintage-Produkten – bei eBay findet jeder etwas Passendes.
Kontakt zu eBay: So erreichen Sie den Kundenservice
-
Telefonischer Support: Über die eBay-Website finden Sie die aktuelle Hotline-Nummer.
-
Kontaktformular: Nutzen Sie das Formular im Hilfebereich der Website.
-
Live-Chat: Für schnelle Anfragen stehen Ihnen der Live-Chat zur Verfügung.
Fazit: eBay in Deutschland optimal nutzen
eBay bietet Ihnen eine umfassende Plattform für den Kauf und Verkauf verschiedenster Artikel. Mit den richtigen Informationen und etwas Erfahrung können Sie von den zahlreichen Rabatten und Angeboten profitieren. Die flexible Verwendung von PayPal, Kreditkarte und anderen Zahlungsarten macht den Handel sicher und unkompliziert. Ob Sie nun Neuware kaufen oder etwas aus Ihrem Haushalt verkaufen möchten, eBay ist der ideale Online-Marktplatz.
Jetzt kommentieren